Landwirtschaft

Die Energieberatung wird nach den Förderrichtlinien und der DIN EN 16247 für Energieaudits von unseren Sachverständigen übernommen und dient der Steigerung der Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen. Wir übernehmen dabei nicht nur das
Energieeinsparkonzept, sondern unterstützen Sie bei Förderanträgen und Ausschreibungen von Investitionsmaßnahmen. Das Energieeinsparkonzept wird individuell auf die Bedürfnisse ihres Betriebs und die enthaltenen Prozesse angepasst.

Ausgangspunkt der Energiebetrachtung ist ein Auftaktgespräch. Dabei wird die gesamte landwirtschaftliche Betriebsstätte energetisch betrachtet. Somit kann für Ihren Betrieb eine IST-Analyse erstellt werden, welche grundlegend für alle weiteren Schritte ist. Dabei analysieren wir Ihren Energiebezug und erfassen und bewerten ihre Energieverbraucher. Auf Basis der so erstellten Energiebilanz erarbeiten wir Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Energiekosten langfristig senken können.

Ziel dabei sind:

  • Steigerung der Energieeffizienz von Landwirtschafts- und Gartenbauunternehmen
  • CO2- Einsparung einschließlich der Erzeugung regenerativer Energien für den Eigenbedarf

 

Mit den Ergebnissen ermittelt U_WerTh 4 die zu optimierenden Energiesparpotentiale und entwickelt die dazu entsprechenden Maßnahmen. Sie erhalten den komplett erstellten Energiesparbericht in einem abschließenden Gespräch mit uns. Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses in sämtlichen Fragen zur Verfügung und legen viel Wert auf eine offene und beständige Kommunikation für eine bestmögliche Beratung.